Neuigkeiten in der eTerminal Produktfamilie zur DMEA 2025
Dossenheim, den 19. März 2025 – FAQ
Vom 8. bis 10. April 2025 findet in Berlin die DMEA statt, Deutschlands wichtigste Messe im Bereich Gesundheits-IT. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand vertreten zu sein und unsere Neuigkeiten vorzustellen. Lernen Sie das eTerminal sowie unsere innovativen Produkte zum Patientenaufruf live kennen und diskutieren Sie mit unserem Team Ihre Ideen und Vorstellungen.
NEU: eTerminal Patientenaufruf über das Smartphone
Während der Wartezeit in der Praxis nochmal kurz zum Bäcker oder ins Lieblingscafe um die Ecke? Mit dem neuen Smartphone-Aufruf aus der mediDOK eTerminal Produktfamilie kein Problem. Die Praxis bleibt mit den Patienten nach dem digitalen Check-In direkt über das Patientenhandy in Kontakt und informiert so über den Beginn der Untersuchung oder mögliche Verzögerungen. Der Patient kann somit die Wartezeit außerhalb der Praxis verbringen, um entweder kurze Besorgungen zu machen oder im PKW – fern von anderen Patienten – zu warten.
Der Versand der Nachrichten erfolgt direkt aus dem Patientenverwaltungs- oder Terminplanungssystem. Neben individuellen Nachrichten können auch Nachrichten-Vorlagen verwendet werden, um eine einheitliche Kommunikation mit den Patienten zu ermöglichen.
Neue Funktionen für das eTerminal
Lernen Sie auf der Messe das aktuelle eTerminal PLUS kennen. Dieses verfügt über einen eGK Kartenleser und erlaubt somit die Identifikation des Patienten über seine Chipkarte. Optional kann das eTerminal PLUS wird einem QR-Code-Scanner oder einem Wartemarkendrucker ausgestattet werden.
Die Software und die Schnittstellen zu unseren Kooperationspartnern wurde kontinuierlich erweitert. Die aktuelle Version der Software überzeugt durch weitere Konfigurationsmöglichkeiten. Außerdem kann es so eingerichtet werden, dass Patienten ohne Termin beim Check-In aus von der Praxis vorgegebenen Besuchsgründen auswählen können.
eTerminal Smart-TV-Aufruf jetzt mit Weganzeige
Der eTerminal Smart-TV wurde ebenfalls um weitere Funktionen ausgestattet. So kann zum Beispiel beim Aufruf des Patienten eine Abbildung angezeigt oder ein kurzes Video abgespielt werden, welches den Laufweg visualisiert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns in Halle 6.2, Stand A-102. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das eTerminal zur DMEA 2025 live vor Ort auszuprobieren.
Weitere Infos zu unserem Messeauftritt auf der DMEA finden Sie unter https://dmea.medidok.de. Oder nutzen Sie das Kontaktformular.